Leichtes Artillerieraketensystem Bedeutung

Suchen

Leichtes Artillerieraketensystem

Leichtes Artillerieraketensystem Logo #42000 Das Leichte Artillerieraketensystem (kurz LARS) war ein Mehrfachraketenwerfer, der von der Firma Wegmann & Co. produziert und ab 1969 bis in die 1990er Jahre hinein bei der Raketenartillerie der Bundeswehr eingesetzt wurde. Er bestand aus zwei Rohrpaketen mit je 18 Rohren des Kalibers 110 mm. Montiert war diese Waffenanlage auf einem dreiachsigen ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Leichtes_Artillerieraketensystem
Keine exakte Übereinkunft gefunden.